Home APIs zu Ihrer Android-App hinzufügen

Wenn Sie die Home APIs einer Android-App hinzufügen möchten, müssen Sie einige Voraussetzungen erfüllen.

Vorbereitung

Für die Entwicklung benötigen Sie einen Computer, auf dem die folgenden Tools installiert sind:

  • Android Studio, Version 2024.2.1 („Ladybug“) oder höher. Beachten Sie, dass ältere Versionen möglicherweise nicht richtig mit dem Home APIs SDK funktionieren.

    Android Studio herunterladen

  • Der Android-Debugger (adb).

    Installieren Sie adb.

    Dazu können Sie den SDK-Manager verwenden.

Zum Testen der Home APIs benötigen Sie Folgendes:

  • Ein Android-Gerät mit Android 10 oder höher, das mit einem Google-Konto eingerichtet ist, das Sie für die Entwicklung verwenden möchten. Achten Sie darauf, dass eine aktuelle Version von Android Studio installiert ist und Sie mit diesem Entwicklerkonto angemeldet sind.
  • Ein WLAN
  • Wenn du auf Matter-Geräte zugreifen und sie steuern möchtest, benötigst du außerdem einen Google-Hub, der die Home-APIs unterstützt. Weitere Informationen finden Sie unter Konnektivität auf Android .
  • Mindestens ein unterstütztes Gerät im Zuhause. Wenn dieses Gerät (oder ein anderes, das du testen möchtest) Thread verwendet, muss der Hub auch ein Thread-Border-Router sein. Die Android-Beispiel-App unterstützt die folgenden Gerätetypen und Traits:

    • Farbtemperatur des Lichts (ein/aus, Helligkeit)
    • Kontaktsensor (boolescher Status)
    • Dimmbares Licht (ein/aus, Helligkeit)
    • Erweitertes Farblicht (an und aus, Helligkeit)
    • Generischer Schalter
    • Anwesenheitssensor (Anwesenheitserkennung)
    • Ein/Aus-Licht (Ein/Aus, Helligkeit)
    • Ein/Aus-Lichtschalter
    • Ein/Aus-Steckdosenmodul (Ein und Aus)
    • Ein-/Aus-Sensor

Unterstützte Hubs

Nur bestimmte Google Nest Hubs unterstützen die Home APIs.

Tabelle: Google Nest Hubs mit Unterstützung für Home APIs
Gerät Betriebssystem Thread Unterstützung von Border-Routern Google Store
Google Home Streamen
Google Nest Audio Streamen
Google Nest Hub Streamen
Google Nest Hub (2nd gen) Fuchsia
Google Nest Hub Max Fuchsia
Google Nest Mini Streamen
Google TV Streamer (4k) Android

SDK einrichten

Die Home-APIs in dieser offenen Betaversion sind noch nicht Teil der Standardbibliotheken, die Google für die Entwicklung bereitstellt. Wenn Sie Anwendungen mit den Home APIs entwickeln möchten, müssen Sie die Bibliotheken lokal herunterladen und hosten.

Wenn Sie das Home APIs Android SDK herunterladen möchten, müssen Sie zuerst in Google Home Developers angemeldet sein.

Jetzt anmelden