Kotlin unterstützt keine geprüften Ausnahmen. Das vereinfacht und optimiert die Fehlerbehandlung, da Sie nur die Ausnahmen behandeln müssen, die möglicherweise behoben werden können. Da Sie nicht jede mögliche Ausnahme explizit behandeln müssen, ist Ihr Code weniger unübersichtlich und konzentriert sich auf seinen primären Zweck.
Behebbare Fehler sind Probleme, die ein Entwickler selbst beheben kann.
Wenn beispielsweise eine in einem Aufruf verwendete ID ungültig ist, gibt die API einen HomeException
-Fehler mit einer invalid data
-Meldung zurück. Der App-Entwickler kann dann entweder diese ID aus seinem Cache entfernen oder dem Nutzer eine Meldung wie „Structure not found“ (Struktur nicht gefunden) anzeigen.
Ein Beispiel dafür, wie ein behebbarer Fehler behandelt werden kann:
val result =
try {
homeManager.requestPermissions()
} catch (e: HomeException) {
PermissionsResult(
PermissionsResultStatus.ERROR,
"Got HomeException with error: ${e.message}",
)
}
Jede Methode in den Home APIs kann eine HomeException
auslösen. Wir empfehlen daher, einen try-catch
-Block zu verwenden, um HomeException
bei allen Aufrufen abzufangen.
Prüfen Sie beim Verarbeiten von HomeException
die Felder code
und message
, um herauszufinden, was schiefgelaufen ist.
Nicht abgefangene Ausnahmen führen zum Absturz Ihrer App.
In der folgenden Tabelle finden Sie die Bedeutung der HomeException
-Codes, die Ihnen möglicherweise angezeigt werden:
Code | Bedeutung |
---|---|
ABORTED
| Der Vorgang wurde abgebrochen, in der Regel aufgrund eines Parallelitätsproblems wie einer fehlgeschlagenen Sequencer-Überprüfung oder einer abgebrochenen Transaktion. |
ALREADY_EXISTS |
Die Entität, die ein Client erstellen wollte, z. B. eine Datei oder ein Verzeichnis, ist bereits vorhanden. |
API_NOT_CONNECTED |
Der Client hat versucht, eine Methode aus einer API aufzurufen, die keine Verbindung herstellen konnte. Das kann passieren, wenn das Gerät offline ist oder die API, die der Client aufzurufen versucht hat, nicht unterstützt. |
CANCELLED |
Der Vorgang wurde abgebrochen, üblicherweise vom Aufrufer. |
DATA_LOSS |
Es ist ein dauerhafter Datenverlust oder Datenkorruption aufgetreten. |
DEADLINE_EXCEEDED |
Die Frist ist abgelaufen, bevor der Vorgang abgeschlossen werden konnte. Bei Vorgängen, die den Systemstatus verändern, kann dieser Fehler angezeigt werden, auch wenn der Vorgang erfolgreich abgeschlossen wurde. |
FAILED_PRECONDITION |
Der Vorgang wurde abgelehnt, weil der Systemzustand nicht für die Ausführung des Vorgangs geeignet ist. Diese Meldung wird beispielsweise angezeigt, wenn der Befehl stop des OvenCavityOperationalStateTrait für einen bereits gestoppten Backofen aufgerufen wurde oder wenn Sie versucht haben, einen rmdir -Vorgang für ein Nicht-Verzeichnis auszuführen. |
INTERNAL |
Interne Fehler. Das bedeutet, dass einige Invarianten, die vom zugrunde liegenden System erwartet werden, nicht erfüllt wurden. Dieser Fehlercode ist für schwerwiegende Fehler reserviert. |
INVALID_ARGUMENT |
Der Client hat ein Argument angegeben, das außerhalb des erwarteten Wertebereichs liegt. |
NOT_FOUND |
Eine angeforderte Entität, beispielsweise eine Datei oder ein Verzeichnis, wurde nicht gefunden.
Wenn eine Anfrage, z. B. eine schrittweise Einführung von Funktionen oder eine undokumentierte Zulassungsliste, für eine gesamte Nutzerklasse abgelehnt wird, kann NOT_FOUND verwendet werden.
Wenn eine Anfrage, z. B. nutzerbasierte Zugriffssteuerung, für einige Nutzer innerhalb einer Nutzerklasse abgelehnt wird, muss PERMISSION_DENIED verwendet werden. |
OUT_OF_RANGE |
Beim Vorgang wurde versucht, den gültigen Bereich zu überschreiten, z. B. bei einer Such- oder Leseaktion hinter end-of-file . Im Gegensatz zu INVALID_ARGUMENT zeigt dieser Fehler ein Problem an, das behoben werden kann, wenn sich der Systemstatus ändert. |
PERMISSION_DENIED |
Der Aufrufer hat keine Berechtigung zur Ausführung des angegebenen Vorgangs. PERMISSION_DENIED darf nicht für Ablehnungen verwendet werden, die dadurch verursacht werden, dass eine Ressource erschöpft ist (verwenden Sie stattdessen RESOURCE_EXHAUSTED für diese Fehler).
PERMISSION_DENIED darf nicht verwendet werden, wenn der Aufrufer nicht ermittelt werden kann (verwenden Sie stattdessen UNAUTHENTICATED für diese Fehler).
Dieser Fehlercode impliziert nicht, dass die Anfrage gültig ist oder die angeforderte Entität existiert oder andere Vorbedingungen erfüllt. |
RESOURCE_EXHAUSTED |
Eine Ressource, z. B. ein nutzerbezogenes Kontingent, ist erschöpft oder der Speicherplatz für das gesamte Dateisystem ist ausgegangen.
Dieser Fehler kann beispielsweise auftreten, wenn der Befehl dispense des DispenseTrait auf einem Futterautomaten aufgerufen wird, aber kein Futter mehr im Gerät ist. |
SDK_INITIALIZATION_MISSING_INFO |
Das SDK wurde ohne alle erforderlichen Informationen initialisiert.
Dieser Fehler wird beispielsweise ausgegeben, wenn der Client versucht, ein TraitFactory für eine bestimmte Attribut-ID abzurufen, das Attribut jedoch nicht bei der Initialisierung des SDK angegeben wurde. Weitere Informationen finden Sie unter Zuhause auf Android initialisieren. |
UNAUTHENTICATED |
Der Aufrufer kann nicht identifiziert werden oder die Anfrage enthält keine gültigen Anmeldedaten für die Authentifizierung. |
UNAVAILABLE |
Der Dienst ist nicht verfügbar. Dies ist höchstwahrscheinlich ein vorübergehender Zustand, der durch Wiederholen mit einem Backoff korrigiert werden kann. Es ist nicht immer sicher, nicht idempotente Vorgänge zu wiederholen. |
UNIMPLEMENTED |
Der angeforderte Vorgang ist in diesem Dienst nicht implementiert, wird nicht unterstützt oder ist nicht aktiviert. |
UNKNOWN |
Unbekannter Fehler. UNKNOWN wird angezeigt, wenn ein Fehler auftritt, der nicht mit den anderen Fehlercodes klassifiziert werden kann.
Dieser Fehler wird beispielsweise zurückgegeben, wenn ein von einer externen API empfangener Statuswert nicht genügend Informationen zur Ursache enthält. |