Cloud Monitoring für die Google Home-Plattform

Cloud-to-Cloud    Matter

Mit Google Cloud Monitoring können Sie hilfreiche Nutzungsstatistiken zu Ihren Integrationen abrufen. Mit Cloud Monitoring können Sie Dashboards und Widgets erstellen, Benachrichtigungen einrichten und programmatisch auf Messwertdaten zugreifen.

Zu Cloud Monitoring wechseln

Dashboards

Auf der Seite Google Cloud Monitoring dashboard finden Sie die folgenden vordefinierten Dashboards mit verschiedenen Diagrammen und Messwerten für Ihre Integrationen.

  • Google Home Analytics: Hier werden zusammengefasste Messwerte für alle Ihre Integrationen angezeigt.
  • Google Home Analytics – Cloud-Integration: Hier werden detaillierte Messwerte und Statistiken zur Auftragsabwicklung für Ihre Cloud-to-cloud-Integration angezeigt.
  • Google Home Analytics – Lokale Integration: Hier werden detaillierte Messwerte und Statistiken zur Auftragsabwicklung für Ihre Local Home SDK-Integration angezeigt.
  • Google Home Analytics – Matter-Integration: Hier werden detaillierte Messwerte und Statistiken zur Auftragsabwicklung für Ihre Matter-Integration angezeigt.
  • Google Home Analytics – Kameraqualität: Hier werden zusätzliche Messwerte und Statistiken zur Erfüllung für Kameras angezeigt, einschließlich Messwerten zur Fehlerbehebung für Streamingprotokolle wie WebRTC.

Sie können auch die Beispielbibliothek durchsuchen oder eigene erstellen.

Auf Dashboards zugreifen

Es gibt mehrere Möglichkeiten, auf Monitoring dashboard zuzugreifen, auch als Analytics bezeichnet.

  • Wenn Sie für Cloud-to-cloud-Integrationen über die Actions on Google Console auf Cloud Monitoring zugreifen möchten, wählen Sie Ihr Projekt aus und klicken Sie dann auf Analytics > Zur Google Cloud Console.
  • Bei Matter-Integrationen können Sie über die Google Home Developer Console auf Cloud Monitoring zugreifen. Klicken Sie dazu unter der Überschrift Analytics auf Ansehen. Wenn Ihr Projekt bereits geöffnet ist, klicken Sie im Hauptmenü auf Analytics.
  • Klicken Sie in der Google Cloud Console auf Alle Produkte ansehen und dann auf Vorgänge > Monitoring, um auf Cloud Monitoring zuzugreifen.
  • Sie können auch direkt zum Monitoring-Dashboard wechseln. Über die Schaltfläche unten gelangen Sie zum Dashboard für das Projekt Google Cloud, auf das Sie zuletzt zugegriffen haben:

    Monitoring dashboard

Standardeinstellungen und Sichtbarkeit

Vordefinierte Dashboards werden nur angezeigt, wenn Sie Projektmesswerte aus den letzten 14 Tagen haben.

Standardmäßig werden in den Dashboard-Diagrammen Daten für die letzte Stunde angezeigt. Wenn Ihre Daten nicht angezeigt werden, können Sie den Zeitraum mit der Auswahl TIME anpassen.

Unterstützte Messwerte

Cloud Monitoring überwacht den Ressourcentyp assistant_action_project und stellt die folgenden Messwerte bereit:

Messwert Art Beschreibung
smarthome_action/request_count DELTA Anzahl der Intent-Anfragen, die mit execution_type, status und trait gekennzeichnet sind.

execution_type (String): Smart Home-Intent-Typ.

status (String): Ergebnis der Anfrage.

trait (String): Smart-Home-Geräteattribut. Termine ohne zugehöriges Attribut haben das Label UNKNOWN.
smarthome_action/request_latencies CUMULATIVE, DISTRIBUTION Verteilung der Latenzen für Intent-Anfragen, gekennzeichnet mit execution_type, status und trait.

execution_type (String): Smart Home-Intent-Typ.

status (String): Ergebnis der Anfrage.

trait (String): Smart-Home-Geräteattribut. Termine ohne zugehöriges Attribut haben das Label UNKNOWN.
smarthome_action/num_active_users GAUGE Aktive Nutzer pro Tag, gekennzeichnet mit trait.

trait (String): Smart-Home-Geräteattribut. Termine ohne zugehöriges Attribut haben das Label UNKNOWN.
smarthome_action/seven_day_active_users GAUGE Wöchentlich aktive Nutzer, gekennzeichnet mit trait.

trait (String): Smart-Home-Geräteattribut. Termine ohne zugehöriges Attribut haben das Label UNKNOWN.
smarthome_action/twenty_eight_day_active_users GAUGE Aktive Nutzer pro Monat, gekennzeichnet mit trait.

trait (String): Smart-Home-Geräteattribut. Termine ohne zugehöriges Attribut haben das Label UNKNOWN.

Klicken Sie auf Metrics explorer unter Cloud Monitoring, um Messwerte aufzurufen und abzufragen.

Zu Metrics explorer wechseln

Weitere Informationen zur Verwendung von Cloud Monitoring in Ihrem Projekt finden Sie in der Dokumentation:

  • Preise: Details zu Kontingenten und Kosten für die Überschreitung von Kontingenten.
  • Kontingente und Limits: Details zu Limits und Aufbewahrungsrichtlinien für die Monitoring-Nutzung.