Was Sie erstellen sollten

Merkmale und Funktionen deines Geräts.
Zwischen Medienanwendungen wechseln.
Scharf- oder unscharf schaltende Geräte, wie sie beispielsweise in Sicherheitssystemen verwendet werden
Helligkeit von Lampen und Dimmerschaltern steuern.
Streame Videofeeds auf Smart Displays, Chromecast-fähigen Geräten oder Smartphones.
Unterstützung von TV-Kanallisten auf einem Mediengerät.
Steuere Farben für ein lebendiges Erlebnis.
Kochen Sie Gerichte nach verschiedenen Gerätevoreinstellungen und Kochmodi.
Eine bestimmte Menge eines oder mehrerer physischer Artikel von einem Gerät ausgeben
Sprachbefehle für Mobilgeräte zum Aufladen zurückgeben.
Laden Sie einen Akku oder ein Gerät auf.
Die Geschwindigkeit eines Ventilators steuern.
Geräte wie Badewannen füllen oder entladen
Feuchtigkeitseinstellungen in Geräten wie Befeuchtern und Entfeuchtern ändern
Du kannst zwischen Mediengeräten wie DVD-Playern, USB oder Bluetooth wechseln.
Verwenden Sie eine sichtbare oder akustische Anzeige, um Ihr Gerät zu orten.
Sperren, entsperren oder klemmen Sie auf dem Gerät.
Wissen, was auf deinen Geräten läuft.
Legen Sie alle verfügbaren Modi und modusspezifischen Einstellungen für ein Gerät fest.
Netzwerkdaten melden und netzwerkspezifische Vorgänge ausführen.
Objekte oder Personen erkennen und eine Benachrichtigung senden.
Geräte per Sprachbefehl oder Touchbedienung steuern
Ihre Geräte öffnen oder schließen und in einigen Fällen sogar teilweise öffnen oder schließen.
Geräte mit einem einzigen Neustart neu starten
Drehung des Geräts in Prozent oder Grad ändern.
Melde die Dauer eines laufenden Vorgangs, z. B. einen Geschirrspüler.
Implementieren Sie virtuelle Geräte zusammen mit dem Gerätetyp „SZENE“.
Beschreibende oder numerische Werte von Geräten melden.
Aktualisieren Sie die Software auf Geräten wie Routern.
Sie können den Betrieb eines Geräts starten oder beenden.
Aktuellen Status eines Geräts oder einer verbundenen Gruppe von Geräten melden.
Steuere die Temperatur für andere Geräte als Thermostate.
Die Temperatur von Thermostaten ändern.
Du kannst einen integrierten Timer und die verbleibende Zeit auf einem Gerät steuern.
Geben Sie Geräteeinstellungen an, die nur in einem von zwei Zuständen vorhanden sein dürfen.
Du kannst die Medienwiedergabe auf deinen Geräten steuern.
Stellen Sie eine bestimmte Lautstärke ein oder schalten Sie den Ton aus.
Aktiviere die Sprachsteuerung für deine Geräte mit Google Assistant.
Über die Google Home App (verfügbar für Android und iOS) kannst du alle Geräte in der Google Home-Umgebung über dein Smartphone steuern und verwalten.
Schnelle, passwortlose Kontoverknüpfung ermöglichen Nur für Cloud-zu-Cloud-Integrationen.
Nutzer können Ihre Google-Integration in der Google Home App leicht finden. Nur für Cloud-zu-Cloud-Integrationen.

Erstellungsmöglichkeiten

Integrationsoptionen für dein Gerät.
Aktiviere die Sprachsteuerung für deine Geräte mit Google Assistant.
Über die Google Home App (verfügbar für Android und iOS) kannst du alle Geräte in der Google Home-Umgebung über dein Smartphone steuern und verwalten.
Schnelle, passwortlose Kontoverknüpfung ermöglichen Nur für Cloud-zu-Cloud-Integrationen.
Nutzer können Ihre Google-Integration in der Google Home App leicht finden. Nur für Cloud-zu-Cloud-Integrationen.
Matter-Geräte mit Google Home und deiner App einrichten und steuern.
Verbinden Sie Ihr Cloud-Back-End mit der Smart Home API. Option für Geräte mit eigener Internetverbindung.
Nicht-Matter-Geräte lokal steuern.
Erstelle eine erstklassige Matter-Integration für deine Smart-Home-Geräte, die mit allen wichtigen Systemumgebungen und anderen Matter-Geräten kompatibel ist.
Erstelle ganz einfach Apps, die mit deinen Matter-Geräten oder anderen kompatibel sind.
Dank der Matter-Unterstützung für Android kannst du ganz einfach App-Dienste erstellen, die auf allen Matter-Geräten funktionieren.

Vorteile von Matter

Vorteile des neuen Matter-Protokolls für höhere Gerätequalität
Erstelle eine erstklassige Matter-Integration für deine Smart-Home-Geräte, die mit allen wichtigen Systemumgebungen und anderen Matter-Geräten kompatibel ist.
Erstelle ganz einfach Apps, die mit deinen Matter-Geräten oder anderen kompatibel sind.
Dank der Matter-Unterstützung für Android kannst du ganz einfach App-Dienste erstellen, die auf allen Matter-Geräten funktionieren.