Was Sie erstellen

Eigenschaften und Funktionen Ihres Geräts
Zwischen Medienanwendungen wechseln.
Geräte wie in Sicherheitssystemen scharf- oder unscharfschalten
Helligkeit von Glühbirnen und Dimmern steuern
Videofeeds auf Smart Displays, Chromecast-fähige Geräte oder Smartphones streamen
Unterstützung von TV-Senderlisten auf einem Mediengerät
Steuern Sie farbige Lampen für eine lebendige Atmosphäre.
Sie können Lebensmittel mit verschiedenen Gerätevoreinstellungen und Kochmodi zubereiten.
Eine bestimmte Menge an einem oder mehreren physischen Artikeln von einem Gerät ausgeben.
Sie können selbstfahrende Geräte zum Aufladen zurücksenden.
Akku oder Gerät aufladen
Geschwindigkeit eines Lüfters steuern
Geräte wie Badewannen füllen oder entleeren.
Sie können die Feuchtigkeitseinstellungen von Geräten wie Luftbefeuchtern und Luftentfeuchtern ändern.
Zwischen Mediengeräten wie DVD-Playern, USB-Geräten oder Bluetooth-Geräten wechseln.
Sie können Ihr Gerät anhand einer sichtbaren oder hörbaren Anzeige finden.
Sie können das Gerät sperren, entsperren oder feststellen, ob es klemmt.
Sie können auch sehen, was auf Ihrem Gerät gerade läuft.
Alle verfügbaren Modi und modispezifischen Einstellungen für ein Gerät festlegen
Netzwerkdaten erfassen und netzwerkspezifische Vorgänge ausführen.
Objekte oder Personen erkennen und eine Benachrichtigung senden
Sie können Ihre Geräte per Sprachbefehl oder Touchbedienung steuern.
Geräte öffnen oder schließen, in einigen Fällen auch teilweise öffnen oder schließen
Starten Sie Geräte neu, die einen Neustart als einzelne Aktion unterstützen.
Ändern Sie die Gerätedrehung in Prozent oder Grad.
Hier wird die Dauer eines laufenden Vorgangs wie eines Geschirrspülerzyklus angegeben.
Implementieren Sie virtuelle Geräte zusammen mit dem Gerätetyp „SCENES“.
Beschreibende oder numerische Werte von Geräten erfassen
Software auf Geräten wie Routern aktualisieren
Starten oder Beenden der Gerätefunktionen
Meldet den aktuellen Status eines Geräts oder einer verbundenen Gerätegruppe.
Temperatur für andere Geräte als Thermostate steuern
Temperatur von Thermostaten ändern
Einen integrierten Timer steuern und die verbleibende Zeit auf einem Gerät melden
Geben Sie Geräteeinstellungen an, die nur in einem von zwei Status vorhanden sein können.
Medienwiedergabe auf Ihren Geräten steuern
Sie können die Lautstärke auf eine bestimmte Stufe stellen oder sie stummschalten und die Stummschaltung wieder aufheben.
Aktivieren Sie die Sprachsteuerung für Ihre Geräte mit Google Assistant.
Sie können alle Geräte im Google Home-System über Ihr Smartphone und die Google Home App (verfügbar für Android und iOS) steuern und verwalten.
Aktivieren Sie die schnelle Kontoverknüpfung ohne Passwort. Nur für Cloud-zu-Cloud-Integrationen.

Ansätze für die App-Entwicklung

Integrationsoptionen für Ihr Gerät
Aktivieren Sie die Sprachsteuerung für Ihre Geräte mit Google Assistant.
Sie können alle Geräte im Google Home-System über Ihr Smartphone und die Google Home App (verfügbar für Android und iOS) steuern und verwalten.
Aktivieren Sie die schnelle Kontoverknüpfung ohne Passwort. Nur für Cloud-zu-Cloud-Integrationen.
Matter-Geräte mit Google Home und Ihrer App einrichten und steuern
Verknüpfen Sie Ihr Cloud-Backend mit der Smart Home API. Option für Geräte mit eigener Internetverbindung.
Google Home-Geräte, -Infrastruktur und -Intelligenz in Ihrer eigenen App nutzen
Erstellen Sie eine erstklassige Matter-Integration für Ihre Smart-Home-Geräte, die mit allen gängigen Systemen und anderen Matter-Geräten funktioniert.
Apps ganz einfach erstellen, die mit Ihren Matter-Geräten oder anderen Geräten funktionieren
Mit der Matter-Unterstützung auf Android-Geräten können Sie ganz einfach App-Dienste entwickeln, die mit allen Matter-Geräten funktionieren.

Vorteile von Matter und den Home APIs

Erstellen Sie eine erstklassige Matter-Integration für Ihre Smart-Home-Geräte, die mit allen gängigen Systemen und anderen Matter-Geräten funktioniert.
Apps ganz einfach erstellen, die mit Ihren Matter-Geräten oder anderen Geräten funktionieren
Mit der Matter-Unterstützung auf Android-Geräten können Sie ganz einfach App-Dienste entwickeln, die mit allen Matter-Geräten funktionieren.